Proffesionelle Werkzeuge
Ein Handwerker ist nur so gut, wie die Werkzeuge die er benutzt und natürlich wie er gelernt hat damit umzugehen. Das gilt auch für den Gutachter und Bausachverständigen. Meine Werkzeuge zur professionellen Schadensuntersuchung, z.B. bei Feuchtemessungen nach einem Wasserschaden, setze ich fachgerecht ein.
Operator Thermografie: Einsatz der eigenen Wärmebildkamera
Wärmebildkamera Testo 872
Einsatzgebiete:
Komplette Bauwerksdiagnostik mit
schimmelpilzgefährdete Stellen aufspüren, Wärmebrücken lokalisieren, Baumängel auffinden oder überhitzte Verbindungen erkennen.
Thermografie hilft Wärmebrücken und Mängel an Gebäuden aufzudecken
• Thermografie leistet einen wichtigen Beitrag bei der Aufdeckung von Energieverlusten an Gebäuden
• Die Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden ist ein Thema von immenser Bedeutung und die Thermografie leistet einen wichtigen Beitrag zur Erreichung dieses Ziels. Die Inspektion mit Wärmebildkameras zeigt einfach und schnell Wärmedämmungsprobleme von Gebäuden auf.
• Mit dieser Technik wird schnell sichtbar, was das menschliche Auge allein nicht wahrnehmen kann: Von der nicht vorhandenen oder nicht ausreichenden Wärmedämmung bis hin zu Wärmebrücken kann der Energieberater im Rahmen seiner Vor-Ort-Beratung die Schwachstellen des Gebäudes identifizieren und bewerten. Noch bevor Sie sich überhaupt für eine Gebäudesanierung oder eine Wärmedämmung entscheiden, liefern die Wärmebildaufnahmen Ihnen und dem Experten wertvolle Informationen zum Ist-Zustand Ihrer Immobilie.
Beispiel: Wärmebildaufnahme eines Feuchteschadens an der Innenseite bei einer undichten Fassade