10 Jähriges Jubiläum

Bauexperts Sachverständigenorganisation

10 jähriges Jubiläum

Wir freuen uns sehr, dass Frank Tekook seit nun 10 Jahren Partner der Bauexperts Sachverständigen Organisation ist.

Herr Frank Tekook ist Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden und Dozent und Referent für die Sachverständigen – Aus- und Weiterbildung. Außerdem ist Herr Tekook staatlich geprüfter Techniker, welcher in Krefeld und Umgebung im Einsatz ist.
Vor seiner Tätigkeit als Bausachverständiger war er 25 Jahre erfolgreich in der Bauleitung und Objektüberwachung tätig, dies hat den Grundstein für seine heutige Tätigkeit gelegt.

Falls Sie in der Region Krefeld eine Kaufberatung, Baubegleitung oder Begutachtung von Bauschäden / -mängel benötigen, steht Ihnen Herr Tekook gerne als Bausachverständiger mit seinem Fachwissen und guten Ortskenntnissen zur Seite.

Neben #Krefeld ist unser Baugutachter auch in der unmittelbaren Umgebung wie z.B. Duisburg, Moers, Kempen, Tönisvorst, Viersen, Willich, Mönchengladbach, Düsseldorf oder Schwalmtal für Sie aktiv.

Wir freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit mit Herrn Tekook und gratulieren Ihm zum 10 jährigen Jubiläum.

Weiterhin wünschen wir ihm beruflich und privat viel Erfolg und alles Gute bei seiner Tätigkeit als Bausachverständiger!
#bauwesen #immobilien #bauexperts #regional

Frank Tekook

Keine alternative Textbeschreibung für dieses Bild vorhanden

Kinderheim Eröffnung in Burkina Faso

Februar 2023

Interview mit Wohnglück.de -Der Experten Service rund ums bauen

Schimmelpilzexperte

Asbest in Gebäuden

Beweissicherung

Fachkundige Asbestsanierung

Sachkundiger für Asbestsanierung gem. TRGS 519 Anlage 3 (großer Asbestschein)

Mit dem Sachkundenachweis erfolgte nun auch die Legitimation und der Nachweis meiner schon häufig in der Praxis angewandten Kenntnisse hinsichtlich Asbest bei Gebäuden.

Als Sachverständiger zur Erkundung und Überprüfung von Gebäuden oder Bauteilen hinsichtlich einer möglichen Asbestkontamination, stehe ich meinen Kunden genauso zur Verfügung, wie zur Beurteilung, Planung und Koordinerung von Asbestsanierungen.

Sachkundenachweis Asbestsanierung nach TRGS 519 Anlage 3

Erneute Re- Zertifizierung 2020

Durch Vorlage meiner Fortbildungsnachweise der vergangenen 3 Jahre und durch die Prüfung meiner gutachterlichen Arbeiten aus diesem Zeitraum, wurde erneut die Zertifizierung als Bau – Sachverständiger für Schäden an Gebäuden verlängert.

Sachkundiger Bauthermografie

Sachkundiger für Feuchte- und Schimmelpilzschäden

Einsatz der Wärmebildkamera

Zur Lokalisierung von Feuchteschäden, Aufdeckung von Wärmebrücken und Schimmelpilzgefährdeten Stellen und Ortung von Baumängeln, kann die eigene Wärmebildkamera hinzugezogen werden.

Mit dieser Technik wird schnell sichtbar, was das menschliche Auge allein nicht wahrnehmen kann: Von der nicht vorhandenen oder nicht ausreichenden Wärmedämmung bis hin zu Wärmebrücken kann der Sachverständige im Rahmen seiner Vor-Ort-Beratung die Schwachstellen des Gebäudes identifizieren und bewerten.

Wärmebildkamera und Feuchtesensor
Beispiel: Wärmebildaufnahme eines Feuchteschadens an einer undichten Fassade